Allgemein

Das Bauwerksbuch

Das Bauwerksbuch ist in Österreich, insbesondere in Wien, ein zentrales Instrument zur Dokumentation des baulichen Zustands von Gebäuden. Es dient dazu, alle relevanten Informationen zu

Weiterlesen »
Allgemein

Nutzwertgutachten

Das Nutzwertgutachten ist ein wesentliches Gutachten in Österreich, das zur Feststellung der individuellen Nutzwerte von Wohnungen, Geschäftslokalen oder anderen Einheiten innerhalb einer Liegenschaft dient. Es

Weiterlesen »
Allgemein

Haustierhaltung & Mietrecht

In Österreich sind die Regelungen zur Haustierhaltung im Mietrecht grundsätzlich in den Mietverträgen selbst und durch allgemeine rechtliche Bestimmungen geregelt. Es gibt keine landesweit einheitlichen

Weiterlesen »
Allgemein

Das Prekarium

Ein Prekarium ist in Österreich eine Form der Nutzungsüberlassung einer Wohnung oder eines Grundstücks auf Widerruf. Es handelt sich dabei nicht um einen klassischen Mietvertrag,

Weiterlesen »
Allgemein

Brandschutzrichtlinien im Stiegenhaus

Treppenhäuser dienen als Fluchtwege im Brandfall. Sie müssen ausreichend breit und leicht zugänglich sein, um eine schnelle Evakuierung zu ermöglichen. Rettungswege müssen klar gekennzeichnet sein, und Türen dürfen nicht durch Hindernisse blockiert werden.

Weiterlesen »
Allgemein

Die Kaution im österreichischen Mietrecht

Wozu wird die Kaution hinterlegt? Die Kaution nutzt dem Vermieter zur Absicherung der aus dem Mietvertrag künftig entstehenden Ansprüche (sohin Ansprüche, die in irgendeinem Zusammenhang mit dem Mietverhältnis stehen).

Weiterlesen »